Bei Investmentfonds handelt es sich um Geldanlagen, die von einer Investmentgesellschaft verwaltet werden. So kann auch der Laie am Börsengeschehen teilnehmen, ohne sich detailliert auszukennen. Auf diese Weise kann man in festverzinsliche Wertpapiere, Immobilien, in Aktien oder am Geldmarkt investieren. Je nach Risiko und Anlageziel empfiehlt es sich, kurz-, mittel- oder langfristige Investmentfonds auszuwählen.
Entscheidend für die Rendite sind die Kosten. Der Anleger sollte daher nicht nur den Ausgabeaufschlag, sondern auch die Verwaltungskosten einzelner Fonds eingehend studieren. Sie verstecken sich nicht selten im Kleingedruckten. Vergleichen Sie unbedingt alle Nebenkosten einschließlich der Depotkosten und einer eventuellen Erfolgsbeteiligung miteinander, bevor Sie Anteile an einem Investmentfonds erwerben. Entscheidend ist auch, in welchem Land der Investmentfonds investiert.
Testen Sie jetzt auch ganz unverbindlich wie viel Geld Sie in Zukunft einsparen können und vergleichen Sie hier die Tarife für ein Investmentfonds. Der Vergleich ist für Sie natürlich kostenlos. So finden Sie die passende Investmentfonds!
Ergänzen Sie einfach das folgende Formular und klicken Sie dann auf den Button:
powered by TARIFCHECK24 GmbH